![]() |
Daniel Calabrese 2010 in Masaya, Nicaragua. Foto: Timo Berger |
Posición
Soy el mozo que me atiende,
el tipo que me cuida el auto,
la vieja que lava mi ropa.
Y todos los días, un poco,
aquellos ojos que miran desde lejos.
Soy el jefe victorioso,
ese que ordena mi vida y sus necesidades,
pero soy también un perro modesto
que merodea por la plaza
y a veces el carcelero que tiene el aura
muy chica, pegada a su cabeza.
En general, soy todos ellos
cuando tengo los ojos cerrados.
Haltung
Ich bin der Kellner, der mich bedient,
der Kerl, der auf mein Auto aufpasst,
die Alte, die meine Wäsche wäscht.
Und jeden Tag ein wenig jene Augen,
die mich aus der Ferne betrachten.
Ich bin der erfolgreiche Chef,
der mein Leben ordnet und meine Bedürfnisse
aber ich bin auch der unscheinbare Hund,
der um den Platz streunt
und manchmal der Wärter, dessen Aura
winzig ist und ihm am Schädel klebt.
Im Großen und Ganzen bin ich sie alle,
wenn meine Augen geschlossen sind.
Der neue Gedichtband "Ruta Dos". Dahinter "Oxidario" von 2001. |
Daniel Calabrese, geboren 1962 in Dolores (Provinz Buenos Aires) lebt seit 1991 in Santiago de Chile. Er hat mehrere Gedichtbände veröffentlich. Seine Gedichte wurden ins Englische und Japanische übersetzt. Er betreut die Veröffentlichungen des Verlags RIL editores in Santiago de Chile.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen